8.
Woche (5.10. - 11.10)
Monteagudo / Sucre
Diesen Montag habe ich endlich mal einen festen Stundenplan für die
Schule bekommen. Also ich hab Montags, Dienstags und Mittwochs immer
drei Studen. Also den ganzen Nachmittag Unterricht. Donnerstags habe
ich eine Stunde und Freitags frei.
Am Dienstag habe ich drei Geburtstage miterlebt. Einen im
Kindergarten und zwei im Lehrerkollegium an der Schule. Die Lehre
sind wie eine Familie. Zu Geburtstagen bringt immer jemand was zu
essen mit und dann wollen sie auch nochmal nachfeiern. Die sind echt
alle super lieb und ich werde da auch wirklich nett aufgenommen im
Lehrekollegium. Wirklich wie eine Lehrerin. Was aber auch komisch
ist, da die alle studiert haben dafür und ich gerade mal aus der
Schule komme.
Am Wochenende war dann unsere erste monatliche Sucre-Fahrt. Wir sind
Freitagabend losgefahren und Sonntagabend wieder nach Monteagudo
aufgebrochen. Das heisst wir waren Samstagmorgen dann in Sucre.
Ausser uns war noch die WG aus Sopachuy da. Hoffentlich klappt es
nächsten Monat, dass alle WG´s zur selben Zeit nach Sucre fahren.
Nach dem Frühstück sind wir erstmal in die Stadt gegangen und haben
ein paar Sachen und Einkäufe erledigt. Ich brauchte unbedingt eine
Tasche und wir mussten noch einen WG Einkauf im Supermarkt machen.
Wenn wir schonmal in Sucre sind, ist es ganz pratktisch dort mal die
Dinge einzukaufen, die es in Monteagudo nicht gibt. Zum Beispiel
Vollkorn Mehl, das wir zum Brotbacken brauchen. Das Brot ist nicht so
toll und dann backen wir ziemlich oft Brot selber, was auch sehr
lecker ist.
Abends waren wir Pizza essen und danach noch ein einer Bar.
Den Sonntag haben wir ganz entspannt im Hostel verbracht, bis wir
abends wieder gefahren sind.
Das war´s auch eigentlich schon für diese Woche. So langsam kommt
wirklich der Alltag, ich gewöhne mich an die Lebensweise und ich
fühle mich hier auch heimischer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen